Für einen Städtetrip nach Berlin sind die zentralen Viertel innerhalb des S-Bahnrings am besten geeignet zum Übernachen. Dabei ist das Viertel (in Berlin sagen wir "Kiez") entscheidend: Jung und typisch Berlin sind der Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg. Da gibt es wunderschöne Altbauten, Cafés, Bars und viel Kultur. Ebenfalls zentral und bürgerlich(er), sind Mitte und Charlottenburg.
Hier unsere Empfehlungen der besten Viertel zum Übernachten und Hoteltipps in Berlin:
In Kürze: Diese Viertel in Berlin eignen sich gut zum Übernachten für Reisende und Touristen:
Alle genannten Viertel liegen innerhalb des S-Bahn-Rings, sind also gut zentral.
Berlin ist weitläufig - das macht aber nichts, denn:
Wir mögen Mitte, es ist historisch, touristisch, jung (Rosenthaler Platz) und authentisch (z.B. rund um die Sophienstraße). Der zentrale Bezirk Berlins ist perfekt für Erstbesucher. Außerdem liegen hier viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, der Gendarmenmarkt oder der Fernsehturm. Man kann viel zu Fuß erreichen und es gibt viele tolle Restaurants, Cafés und Geschäfte.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Die meisten U- und S-Bahn-Linien führen durchs Zentrum, der Hauptbahnhof ist nah und der für Touristen beliebte 100er Bus hält hier mehrfach.
Charlottenburg ist das bürgerliche, oft elegante, Berlin. Rund um den Ku’damm war Zentrum des alten West-Berlins: Hier befindet sich das legendäre Kaufhaus des Westens (KaDeWe), der Zoo mit den Pandas, die Gedächtniskirche und das (besondere) Einkaufszentrum Bikini. Am Ku’Damm liegen die Shops der Luxusmarken, viele Restaurants und Cafés. Außerdem gibt es Kultur und Events in Charlottenburg wie in der Deutschen Oper oder dem Olympiastadion.
Eigentlich hat man es in Charlottenburg nie weit zur nächsten U- oder S-Bahn Station.
Abends gehen wir (fast) jeden Abend nach Kreuzberg: Kneipen, Nachtleben, Restaurants aus allen Ländern, Streetart, viel Kunst- und Kultur, dazu Altbauten und alles etwas chaotisch: Das ist Kreuzberg.
Die U-Bahnlinien U1 und U7 fahren durch Kreuzberg, es gibt viele Busse. Das bedeutet, mobil ist man ohne Probleme.
Kreuzberg besteht aus zwei Teilen:
Wir mögen Prenzlauer Berg, zentral und dennoch etwas abseits der Touristenpfade: Grüne Straßen, Altbauten, Cafés und viele Eltern mit Kinderwagen. Kreative haben ihre Studios im Pfefferberg, es gibt tolle Restaurants und lokale Sehenswürdigkeiten wie Kulturbrauerei oder Mauerpark.
U-Bahn, S-Bahn und Tram, man ist in Prenzlberg eigentlich immer gut angebunden.
In Friedrichshain ist es vor allem am Abend toll: Rund um Revaler-, Simon-Dach-Straße und Boxhagener Platz (Boxi) ist es am coolsten: Clubs, Restaurants, Streetlife. Die East Side Gallery ist nicht weit und wer Hunger hat, bekommt hier legendäres Streetfood. Wer trinken möchte, kann die ganze Nacht in Friedrichshain unterwegs sein. Perfekt für junge Reisende und Nachtschwärmer.
Friedrichshain ist ein Viertel mit Kontrasten: In einer Straße ist es lebhaft und ein paar Straßen weiter ruhig und familienfreundlich.
Die Verkehrsanbindung ist mit der U5 und der S-Bahn (Warschauer Str.) bzw. der Tram M10 gut.
* = Partnerlink / Werbelink (mehr...)Die mit * gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie auf dem verlinkten Shop etwas kaufen, bekommen wir eine kleine Provision. Sie helfen uns als unabhängiges Portal damit, unser Angebot zu finanzieren. Der Preis für Sie als Kunde ändert sich dadurch nicht.