Die Sehenswürdigkeiten in Berlin
In Berlin kann man unlgaublich viel entdecken, von Geheim-Tipps, zu Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Dieser Online-Reiseführer von Berlin hat eine Auswahl an Highlights zusammengestellt, welche die Stadt so sehenswert machen.
Der Reichstag
Das Reichstagsgebäude hat die Geschichte der deutschen Demokratie schon lange begleitet. Umso symbolträchtiger ist es, dass seit 1999 der Deutsche Bundestag wieder seinen Sitz hier hat. Die Attraktion ist offen für jedermann: Die Aussicht von der Besucherterrasse und der Kuppel ist großartig...
Das Brandenburger Tor
Auf der Grenze zwischen Ost und West in der Mitte Berlins ist dieser Bau wohl derjenige mit höchsten Symbolkraft: Er ist nicht nur auf den deutschen 10, 20 und 50 Cent-Münzen zu sehen. Vielmehr steht es für die Teilung und Wiedervereinigung von Deutschland. Ganz klar eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin...
Berliner Fernsehturm am Alex
Auf dem Berliner Fernsehturm ist die höchste Aussichtsplattform in Berlin: Von hier sieht man bis ins Umland vor die Tore der Stadt. Mit seinen 368 Metern ist er das höchste Bauwerk Deutschlands...
Checkpoint Charlie
Der ehemaliger Kontrollpunkt Check Point Charlie ist heute eine Top Attraktion: Hier war einer der wenigen Grenzübergänge der geteilten Stadt, an dem es auch einige (oft tragisch gescheiterte) Fluchtversuche gab...
Potsdamer Platz
Einkaufen, arbeiten, weggehen, vergnügen, essen & trinken: der Potsdamer Platz ist das neue moderne Zentrum Berlins mit Einkaufszentren, Kinos, Restaurants und Hochhäusern. Rund um den ehemals belebstens Paltz Berlins entstand in den 1990er Jahren ein neues Viertel mit vielen Highlights...
Der Gendarmenmarkt
Es ist der schönste Platz in Berlin: Eingerahmt ist der Gendarmenmarkt vom Deutschen Dom, Französischen Dom und Konzerthaus, in seiner Mitte steht Friedrich Schiller als Denkmal. Hier kann man im Sommer flanieren, sitzen oder Konzerten lauschen und im Dezember auf dem charmanten Weihnachtsmarkt Glühwein und gebrannte Mandeln genießen...
Unter den Linden
Der prächtige Boulevard "Unter den Linden" ist eine zentrale Achse durch die Stadt. Viele viele Sehenswürdigkeiten in Berlin werden durch den Boulevard verbunden oder befinden sich direkt unter den Linden: Die Neue Wache, das Deutsche Historische Museum, die Deutsche Oper, um nur einige zu nennen. Vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel kann man den Boulevard entlang schlendern und entdecken...
Hackesche Höfe
Kunst und Kultur entdecken, flanieren und shoppen, essen und trinken... mit den acht verwinkelten Höfen mit ihren vielen Durchgängen ist etwas Besonderes in der Mitte Berlins entstanden...
Kudamm und Gedächtniskirche
Der Ku-Damm ist das alte Herz West-Berlins. Der Kurfürstendamm lädt ein zum Flanieren, Shoppen und zum Ausgehen... Auch wenn alte Traditionshäuser schlossen, seit 2000 entstehen moderne Bauwerke, welche die City-West neu beleben...
Der Zoo
In der City West ist er nach wie vor DIE Attraktion, vor allem für die kleinen Berliner: Der Zoologische Garten im Tiergarten und das Aquarium, in Lauf-Entfernung vom KuDamm...
Kaufhaus des Westens (KaDeWe)
Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) ist riesengroß: Auf über 60.000 m² findet sich fast alles. Vor allem für sein Angebot an luxuriösen Waren und an Feinkost ist es berühmt...
Die Siegessäule
Jeden Tag passieren zu ihren Füßen Verkehrsunfälle im dichten Verkehr. Und zu Ihren Füßen wird gern zu besonderen Anlässen gefeiert wie an kaum einem anderen Ort... Das Beste ist jedoch die geniale Aussicht von der Plattform unter der "Goldelse"....
Der Funkturm
Ein bisschen mutet er an wie die Berliner Version des Eiffelturms: Der Funkturm ist mehr als der Fernsehturm der Westberliner und deutlich älter. Wie der Fernsehturm in Mitte hat auch der Funkturm eine Plattform mit Restaurant (52 Meter) und eine Aussichtsplattform auf 125 Metern Höhe...
Das Berliner Olympiastadion
Das Olympiastadion befindet sich westlich der City im Ortsteil Westend. Hier ist der Berliner Fußballclub Herta BSC zu Hause, es finden regelmäßig Sportveranstaltungen und große Konzerte statt. Bei einer Führung hinter die Kulissen kann man das Stadion und Spuren seiner spannenden Geschichte entdecken...
Schloss Charlottenburg
Nahe des abgelegenen Dorfes Lietzow ließ Sophie Charlotte 1695-1699 ein Sommerschlösschen errichten... Heute ist Schloss Charlottenburg eine beliebte Sehenswürdigkeit im Herzen Berlins...
Nikolaiviertel
Ein Stück altes Berlin. Besser noch, die Wiege der Stadt: Denn rund um die Kirche St. Nikolai entstand Berlin. Hier lassen sich die Ursprünge der heutigen Großstadt entdecken: In der Fußgängerzone kann man gemütlich flanieren, durch Gassen und an der Spree entlang. In vielen gemütlichen Restaurants und in alt Berliner Kneipen kann man einkehren...
Berliner Dom
Der evangelische Berliner Dom heißt eigentlich Oberpfarr-und Domkirche zu Berlin, nur unter diesem Namen kennt ihn niemand. Absolut sehenswert sind die Aussicht von der Kuppel, die Orgel, das kaiserliche Treppenhaus und die Hohenzollerngruft...
Museumsinsel
Eingerahmt von der Spree reiht sich hier ein Museum an das andere: Bodemuseum, Nationalgallerie, Pergamonmuseum, Neues- und Altes Museum. Ein jedes mit einzigartigen Ausstellungen und Sammlungen. Die nördliche Spitze der Spreeinsel im Zentrum der Stadt ist einer der schönsten Sehenswürdigkeiten von Berlin...
East Side Gallery
Eines der letzten Stücke der Berliner Mauer ist zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke zu finden. Gleichzeitig ist dieses Stück eine riesig-lange und legendäre Open Air Gallerie: Die East Side Gallery, deren Bilder von den großen politischen Veränderungen in der Zeit um 1989 und 1990 handeln...
Holocaust Mahnmal
Das Mahnmahl ist riesig: Ein Stelenfeld, welches sich über 19.000 Quadratmeter erstreckt. So weit das Auge reicht dunkler Beton, unruhig durch die vielen Stelen und die Lücken dazwischen...
Die Berliner Mauer heute
Die Berliner Mauer prägte die Stadt, ihre Menschen und das Leben ganze 28 Jahre lang. Ihre heutigen Spuren, Reste sowie Gedenkstätten erzählen von dieser Vergangenheit...
Regierungsviertel & Bundeskanzleramt
Direkt an der Spree mitten in Berlin liegt das neue Regierungsviertel mit seinen aufwändig gestalteten Bauten wie dem "Band des Bundes". Ein Spaziergang am Fluss führt vorbei an den modernen Regierungsgebäuden...