Mit dem Flugzeug nach Berlin
Sicherlich ist die Anreise mit dem Flugzeug oft der schnellste Weg um nach Berlin zu kommen. Die beiden Flughäfen von Berlin liegen relativ nah am Zentrum, dementsprechend kurz sind die Wege dorthin. Gerade für größere Entfernungen lohnt es sich zu fliegen, z.B. aus Stuttgart, München oder auch Köln. Wer rechtzeitig bucht, kann oft relativ preiswerte Tickets bekommen. Eine ganze Reihe Airlines fliegen die Berliner Flughäfen an.
Eine Auswahl von Flugesellschaften, die Berlin-Tegel anfliegen
Airline | Abflugsorte | mehr Infos |
![]() Lufthansa |
|
lufthansa.com |
Swiss |
|
swiss.com |
Vergleichen mit Skyscanner
Die Flughäfen in Berlin
Berlin hat zwei Flughäfen: Tegel, nördlich der Innenstadt gelegen und Schönefeld im Süden direkt hinter der Stadtgrenze.
Flughafen Tegel
Der Flughafen ist der wichtigste Airport der Stadt liegt in Reinickendorf am nördlichen Rand der City. Von hier fliegen u.a. Lufthansa, Germanwings und Air Berlin. Der Flughafenbus TXL pendelt zwischen dem Flughafen und dem Alexanderplatz, außerdme fahren die Buslinien X9, 109 und 128. Die Anfahrt mit dem Auto ist über die Autobahn A111 (Ausfahr Saatwinkler Damm). Es ist geplant, Tegel zu schließen und in Zukunft alle Flüge vom neuen BER-Flughafen abzuwickeln.
Flughafen Schönefeld
Der Flughafen liegt am südlichen Stadtrand, von hier fliegen einige Linienmaschinen sowie Ryanair und Easyjet ab. Vom Bahnhof Schönefeld braucht man zu Fuß ca. 10 Minuten über den überdachten Weg zum Terminal. Der Flughafen hat einen Anschluss an die Autobahn A133, die direkt in die Berliner Innenstadt führt. Außerdem fahren Regionalbahnen und die S-Bahn in die Berliner City.